Tag des Kinderliedes

In ganz Oberösterreich waren am 17. Mai die Kindergärten und Volksschulen aufgerufen einen Beitrag zum Tag des Kinderliedes zu leisten. An der Harbachschule gab es gleich drei verschiedene Varianten. Die 1a und 1c Klasse fuhren ins Brucknerhaus um mit 1200 Kindern und der Kinderliedermacherin Mai Cocopelli gemeinsam ein Mitmachkonzert zu veranstalten. Grenzenlos begeistert kamen die Lehrkräfte und ihre Kinder zurück.

Die Kinder der Singschule waren mit ihrem Lehrer, Herrn Lukas Punderlitschek,  zwei Stunden lang, musizierend und singend, in der Nostalgiestraßenbahn quer durch Linz unterwegs.

Die daheimgebliebenen Kinder veranstalteten im Garten der Harbachschule um 11:00 Uhr ein kleines Konzert mit fünf verschiedenen Kinderliedern.

Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade

Die VS 26 war Austragungsort des Bezirksbewerbes der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade.

Der oberösterreichische Zivilschutzverband veranstaltet jährlich diese Olympiade um den Kindern der dritten und vierten Klassen auf spielerische Art und Weise den Zivilschutz näher zu bringen. Dabei müssen die Klassen verschiedene Aufgaben bewältigen, bei denen die Notrufnummern, Sirenensignale und allgemeines Sicherheitswissen abgefragt werden.

Insgesamt 326 Kinder waren bei der Veranstaltung dabei. Leider musste wetterbedingt der Bewerb im Turnsaal stattfinden, dem Sportsgeist der Kinder tat das aber keinen Abbruch. Bürgermeister Klaus Luger, Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, Gemeinderat Zeljko Malesevic und SQM Adelheid Schuhmayer erlebten topmotivierte Kinder, einen bestens organisierten Bewerb durch das Zivilschutzteam und eine spannende Siegerehrung. Mit nur einem Punkt Unterschied musste sich die 4a Klasse der Harbachschule der Europaschule geschlagen geben. Alle Kinder zeigten großartige Leistungen und bewiesen umfassendes Wissen rund um den Zivilschutz!