Wir feiern Weihnachten

Am letzten Tag vor den Ferien war im ganzen Haus schon Weihnachtsstimmung zu spüren, obwohl das Wetter uns etwas anderes weismachen wollte. Die 1a Klasse spielte für die Eltern ein englisches Theater und auch die 1c Klasse lud die Eltern zu einer kleinen Weihnachtsfeier ein. Die anderen Klassen feierten gemeinsam im Klassenverband eine kleine individuelle Weihnachtsfeier, bis um 11:00 Uhr alle im Turnsaal zur Lichterfeier zusammenkamen. Die Kinder der 3a und 4c Klasse organisierten, mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Brunnbauer und Frau Sueti, eine sehr stimmungsvolle Feier. Da wurde ein Lichtertanz aufgeführt, Gedichte vorgetragen, ein Weihnachtsstück gezeigt und viel gesungen. Alle waren sich einig, dass es eine wunderschöne Feier war, in der auch der Zauber der Weihnacht spürbar wurde.

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!

Die 4a besucht den Landeshauptmann

Amira, Maida und Zavin berichten:

Am 16.12. waren wir zu Besuch bei Mag. Thomas Stelzer, unserem Landeshauptmann. Mrs. Holmes-Ulrich und Lucias Mama begleiteten uns. Am Eingang zum Landhaus wartete bereits ein Mann auf uns, der uns dann herumführte.Wir trafen dann auch den Landeshauptmann und durften ihm Fragen stellen. Außerdem sangen wir ihm auch »Leise rieselt der Schnee« vor. Wir stiegen dann auch den Turm des Landhauses hoch, auf über hundert Stufen! Es gab dort einen Raum mit vielen alten Dingen. Ein kurzer Gang führte zu einem wunderschönen Balkon, von dem wir eine tolle Aussicht über ganz Linz hatten. Am Ende gab es ein Buffet mit Sandwiches und Getränken. Es war sehr schön!

Weihnachtssingen der Singschule

Alle Jahre wieder…

singt die Singschule für die ganze Volksschule und deren Eltern. Der Musikschullehrer Herr Punderlitschek gestaltete mit den Kindern ein abwechslungsreiches Programm. So weihnachtlich eingestimmt startete die Volksschule in die letzte Woche vor den Weihnachtsferien.

Techniktag

Am 4.12. verwandelte sich die Volksschule wieder in einen Schauplatz der Technik. In den Klassen gab es verschiedenste Stationen mit Experimenten

Zu Gast waren auch die ambitionierten Lehrlinge der Firma Siemens, die mit den Kindern einen Stromkreis bastelten. Der Coderdojo Linz machte gemeinsam mit den Kindern erste Schritte in der Welt des Programmierens.

Gemeinsame Adventfeier mit der NMS

Am 3. Dezember feierte die 3a Klasse gemeinsam mit der 1c Klasse der Neuen Musikmittelschule Harbach den Advent. Mit weihnachtlichen Liedern, einen Lichtertanz und einem modernen Krippenspiel wurden die Besucher auf die stillste Zeit im Jahr eingestimmt. Ein gemeinsam gesungenes traditionelles Weihnachtslied bildete den Abschluss dieser schönen Feier. 

Theater im Ohrensessel

Es ist schon ein wenig Tradition, dass Herr Libardi zu uns an die Schule kommt. Dieses Mal sahen die Kinder das Stück »der Eisenhans«.

In diesem Stück geht es um den Weg des jungen Prinzen, der den Eisenhans erst befreit, ihm dann dienen muss, ihn aber dadurch zum Freund gewinnt.

Mit seiner Hilfe erlangt er schlussendlich dann auch die Königstocher zur Frau und auch der Eisenhans wird aus seiner Verzauberung erlöst.

Dieses Märchen verdeutlicht, dass wir erst durch Taten zeigen, wer wir wirklich sind. Um erwachsen zu werden, muss der Prinz auch ihnen gemäß handeln, wodurch er dann die Liebe der Prinzessin gewinnt.

Danke lieber Nikolaus!

Am 6. Dezem­ber waren die Kinder bereits in der Früh hellwach.

„Heute kommt der Nikolaus in unsere Klasse!“, tuschelten sie aufgeregt.

Schon Tage davor hatte sie eifrig an ihren Nikolaussäckchen genäht.

Ob der Nikolaus Freude daran hatte? Ob er sie loben würde?

Endlich klopfte es an die Tür!

Da trat er ein, der gute Mann, mit Mütze und Stab und einem goldenen Mantel.

Seine Gehilfin, Fr. Direktor Ratschenberger, trug einen schweren Korb.

Was da wohl drin war?

Aufgeregt sangen die Kinder ein Nikolauslied, sagten ein Gedicht auf und tanzten einen lustigen Nikolaustanz.

Der gute Nikolaus lobte die braven und fleißigen Kinder. Dann bekam auch wirklich jedes Kind sein prall gefülltes Säckchen.

Danke lieber Nikolaus, bitte komm auch nächstes Jahr in unser Haus!

 

Adventaktion: Wir packen Freude ein!

 Wir packen Freude ein!

Mit unserer Hilfsaktion im Advent möchten wir auch heuer wieder bulgarischen Kindern Freude schenken und ihnen das Gefühl geben, dass es jemand gut mit ihnen meint.

Harald Langthaler aus Pregarten hat sich vor mehr als zehn Jahren das Ziel gesetzt die Armut in Bulgarien aktiv zu bekämpfen. 10 Monate im Jahr verbringt er mittlerweile in Bulgarien und hilft den Kindern und ihren Familien nicht nur mit Spenden. Er baute gemeinsam mit den Menschen ein Kaufhaus, ein Waisenhaus, ein Badehaus und ein Kloster. Dadurch schafft er Arbeitsplätze und  zeigt Wege aus der Armut. Um ihn und seine Arbeit zu unterstützen sammeln wir:

  • Kleidung (auch gebraucht)
  • Spielsachen
  • Hygieneartikel
  • Schulsachen
  • haltbare Lebensmittel (z. B. Mehl, Reis, Nudeln, Salz, Zucker…)

Bitte sortenrein in Kartons verpacken, zukleben und beschriften (z. B. Bekleidung oder Lebensmittel). Damit ist die Verteilung wesentlich schneller und zielgerichteter möglich.

Die Spenden werden noch vor Weihnachten nach Bulgarien gebracht!

Abgabeort: Pausenraum im Erdgeschoß

Ende der Aktion: 13.12.2019

 

Herzlichen Dank für die Hilfe!