Am Dienstag gingen meine Klasse und ich in den Turnsaal, um uns den
Leichtathletikwettbewerb anzuschauen. Aus meiner Klasse machten Emma, Leonie
und Samuel mit.
Organisiert hatten ihn Herr Frank und Herr Fuhrimann.
Alle Klassen feuerten ihre Teilnehmer:innen an. Es war ziemlich laut aber auch lustig.
Beim Start mussten wir ganz leise sein.
Herr Frank sagte nämlich: „Das ist dann wie bei Olympia!“
Alle Teilnehmer brachten herausragende Ergebnisse. Ich hoffe, es war für alle ein
schöner Wettbewerb. Für mich war es das auf jeden Fall.
Anton H., 3a.
Archiv für den Monat: Juni 2025
Stadtführung der 3a
Die Stadtführung der 3a
Letzten Donnerstag war unsere Klasse die 3a bei einer Stadtführung.
Die Führung war sehr lustig. Wir sind mit der Straßenbahn von unserer Schule bis zum Hauptplatz gefahren. Leider war unser Stadtführer, der übrigens Sebastian heißt, noch nicht da. Deshalb waren wir noch am Spielplatz, bevor die Führung begann. Zuerst haben wir uns das Mozarthaus angeschaut. Plötzlich hatte Sebastian eine Idee. Er ging zu einem Jungen und sagte: „Das hier ist der weltberühmte Wolfgang Amadeus Mozart!“. Natürlich war es nicht der echte Mozart, es war nur ein Rollenspiel. Dann erklärte er uns, dass das Haus neben uns das Gebäude war, wo Mozart drei Tage übernachtet hatte. Danach waren wir am Hauptplatz, dort wurde ein anderer Junge aus unserer Klasse zum Kaiser Ferdinand dem I. Ein Mädchen aus der 3a wurde eine ungarische Prinzessin. Dort hat uns der Stadtführer auch etwas über die Pest erzählt. Dann waren wir noch beim Friedrichstor, dort waren viele Stufen und wir hatten den Auftrag alle zu zählen. Die meisten haben sich verzählt. Als wir wieder unten waren, hat uns Sebastian noch die Stelle an der die Pummerin stand, gezeigt.
Anschließend waren wir noch im neuen Dom. Leider war die Führung dann schon zu Ende und wir fuhren wieder in die Schule.
Emma Sch. 3a
Deep Space
Am Freitag, den 09.05.2025 unternahm die Klasse 1bi einen spannenden Ausflug ins ARS Electronica Center in Linz. Besonders beeindruckend war der Besuch im Deep Space, wo wissenschaftliche Inhalte auf spielerische Weise präsentiert wurden. Die Kinder tauchten in faszinierende 3D-Welten ein und lernten auf unterhaltsame Weise viel über das Weltall und unsere Planeten. Der Ausflug war nicht nur lehrreich, sondern auch ein großes Erlebnis für alle – ein gelungener Mix aus Lernen und Staunen.