Englischsprachige Volksschul Ausbildung ist ein Konzept, das Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten soll, frühzeitig mit der englischen Sprache in Kontakt zu kommen. Die besondere Fähigkeit von Kindern liegt im unbekümmerten Umgang mit der fremden Sprache, wobei sie durch ihre Imitationsfähigkeit auch die Intonation besser erwerben als Erwachsene. Das Erlernen der Aussprache einer fremden Sprache scheint mit zunehmendem Alter schwieriger zu werden. Vor allem der Erwerb einer korrekten Intonation ist nach dem elften Lebensjahr nicht mehr möglich (s. Apeltauer: Grundlagen des Erst- und Fremdsprachenerwerbs 1997, S.73). Durch Mother Tongue Teacher werden die Inhalte professionell vermittelt und die Aussprache bestens geschult.
Die EVA-Klassen werden von Kindern aus verschiedensten sozialen Schichten besucht. Die Familien zeigen sich allerdings bildungsorientiert und legen großen Wert auf eine gute, fundierte Ausbildung in allen Bereichen. So ergibt sich in den EVA-Klassen oft eine bunte Zusammensetzung mit Schülerinnen und Schülern aus diversen Nationen und unterschiedlichen Kulturkreisen. Diese Vielfalt bietet die Möglichkeit mit Andersartigkeit umzugehen und sich in Respekt und Toleranz zu üben. Besonders für Familien aus dem Ausland schafft dieses Umfeld fördernde Bedingungen für echte Integration.
Englisch wird 6 bis 10 Stunden pro Woche im Teamteaching mit der Klassenlehrerin oder zum Teil in Kleingruppen angeboten.
In den Bereichen Sachunterricht, Musikerziehung, Bildnerische Erziehung, Sport und in Mathematik wird Englisch als Arbeitssprache verwendet. Weiters haben die Kinder eine zusätzliche Stunde Englisch pro Woche. Dieses Modell des Cross-Culicularem-Lernen führt zu einer höheren sprachlichen Kompetenz als herkömmlicher Sprachunterricht.
Der Unterricht erfolgt nach dem österreichischen Volksschullehrplan.
- Die Alphabetisierung erfolgt in Deutsch
- Erwerb einer ausreichenden Sprachkompetenz in Englisch, die den Kindern einen spontanen und sicheren Gebrauch der Sprache ermöglicht.
- Beste Möglichkeit zum Erlernen einer richtigen Aussprache durch Mother Tongue Teacher
- Nach vier Jahren Volksschulzeit haben die SchülerInnen ebenso eine fundierte Ausbildung in Deutsch in den Grundtechniken Lesen, Schreiben, Rechnen erhalten
Kriterien für die Aufnahme von Schülerinnen und Schülern in die E.V.A.-Klasse:
- Englischkenntnisse erwünscht (Englische Spielschule, Helen Doron, Muttersprache Englisch, bilingual aufgewachsene Kinder),
- gute sprachliche Entwicklung in der Muttersprache
Kindern, die noch keinen Kontakt mit Englisch hatten, wird empfohlen im letzten Kindergartenjahr einen Kurs zu besuchen.