Boden- und Wassertiere

Das Projekt „Boden- und Wassertiere“ hinterließ bei den Kindern der 2c Klasse bleibenden Eindruck: Nach der Aufzucht unserer Kaulquappen erhielt der Schutz heimischer Frösche und Lurche höchste Priorität! Erstaunen lösten Versuche aus, mit denen wir nachweisen konnten, dass Regenwürmer zwar keine Augen, Ohren und Nasen haben, aber auf Helligkeit, Lärm und starke Gerüche reagieren. Nachdem wir in der Schule das Kinderbuch „Das ist eine schöne Wiese“ beleuchteten, ergänzte ein Workshop im Architekturforum unsere Erkenntnis, wie wichtig es ist, Boden zu erhalten.Dieses Projekt könnte für die Zukunft unserer Kinder richtungsweisend sein!

Physik leicht gemacht

Das Atom und seine Elektronen oder Elektrische Ladung – können das wirklich schon Kinder in der Volksschule verstehen?

Ganz einfach: den Inhalt in eine Geschichte verpackt und dann auch noch in einem Rollenspiel vorgespielt – sehen Sie selbst, die 3c macht es vor!