1a auf Schikurs

 
Bei strahlendem Sonnenschein flitzten die Kinder der 1a drei Tage lang über die Pisten in Kirchschlag. In Zusammenarbeit mit der Schischule Kinderleicht wurde dies zu einem unvergesslichen Erlebnis. 
Die Schüler/-innen lernten das sichere Bremsen, das Fahren mit dem Schlepplift, verschiedene Fahrtechniken und auch die Pistenregeln kennen, um ein sicheres Fahrvergnügen zu gewährleisten. Diese kleine Auszeit vom Schulalltag erforderte Disziplin und verlangte auch viel Kraft ab, stärkte aber auch die Klassengemeinschaft und zauberte jedem Kind, und somit auch der Frau Lehrerin, am Ende des Tages ein Lächeln ins Gesicht.

Aufregende Tage für die 1a…

Am schönsten und sonnigsten Herbsttag der ganzen Woche machte sich die 1a auf, um die Harbacher Umgebung zu erkunden. Über Stock und über Stein wanderten wir durch einen Blätterwald. Nach einem steilen Anstieg erreichten wir unseren ersten Rastplatz, wo wir uns stärkten und lustige Kreisspiele spielten. Über eine sonnige Lichtung ging es vorbei beim Waldkindergarten. Zielstrebig steuerten wir eine große Wiese an, wo wir das große Fallschirmtuch auspackten. Zum Schluss besuchten wir noch den Spielplatz im Harbachpark. Es war wirklich ein gelungener Tag!
 
Am Freitag, dem Welttierschutztag, bekamen wir Besuch von einem Bergrettungs(hunde)team. Der Hundeführer,  Herr Krenn, demonstrierte mit seiner Hündin Tinka eine Personensuche in unserem Schulgarten. Die Kinder waren begeistert und belohnten Tinka gebührend mit Streicheleinheiten. Natürlich lernten wir auch noch viel über das Verhalten und die Körpersprache von Hunden. So macht Lernen Spaß! 

Verkehrserziehung mit dem Polizisten

Gleich zu Beginn der 2. Schulwoche lernten die Kinder der 1a Klasse, ausgestattet mit Warnwesten, dem wachenden Auge der Frau Lehrerin und den Sicherheitshinweisen von Polizist Lukas, das sichere Überqueren einer Straße. 
Die Schulanfänger wissen nun: Ob am Schutzweg oder nicht – beim Überqueren schauen und versichern wir uns mehrmals, bevor wir dann rasch die Straße überqueren! 
Außerdem zeigte uns der Polizist, wie wir uns für andere gut sichtbar machen und gab uns deshalb den Tipp, die Warnwesten am Schulweg immer zu tragen und die Reflektoren an der Schultasche anzubringen.